FORGOT YOUR DETAILS?

AUSGEWÄHLTE SYSTEME AB LAGER VERFÜGBAR!

Erfahren Sie mehr zu unserer Aktion aufgrund der letzten Starkregenfälle unter folgendem Link!

KLEINER AUFWAND, GROßE WIRKUNG

Mit lediglich 5 Maßen und einer Anfrage starten Sie zum eigenen Schutzsystem

Das System kann sowohl über teilnehmende Händler als auch direkt bei uns bezogen werden.

Insofern in Ihrer Region ein Händler mit Exponat das System vertreibt wird Ihre Anfrage vornehmlich bei diesem Bearbeitet. Ihr Vorteil liegt in der Nähe zum Ansprechpartner. Außerdem kann das System an einem Exponat bereits inspiziert werden.

Das Schutzsystem wird exakt für Ihren Bedarf hergestellt - von vereinzelten, lagernden Aktionssystemen einmal abgesehen. Einer Bestellung folgt somit ein konkreter Fertigungsauftrag, so dass Sie etwa 15 Werktage einplanen sollten, bevor Sie Ihr System erreicht.

Auf dieser Seite finden Sie den weiteren Ablauf erläutert.

Von Aufmaß bis ZustellungZum Schutzsystem in vier Schritten

Maße ermitteln

Bestimmen Sie die Systemvariante und Maße mit unseren Aufmaßhilfen.

Angebot anfordern

Nach der Übermittlung der erforderlichen Werte erhalten Sie ein Angebot über Ihr Schutzsystem.

Fertigung

Nach Ihrer Auftragserteilung beginnt die Fertigung des Systems, die ca. 15 Werktage in Anspruch nehmen wird.

Lieferung

Je nach Größe des Systems erfolgt die Lieferung per Paketdienst oder Spedition.

MAßE ERMITTELN

Diese Angaben werden für Ihre Anfrage und eine etwaige Fertigung benötigt:

1. Systemvariante

Wählen Sie die Variante des Systems passend zur Gebäudeöffnung Ihrer Immobilie.
(Vor oder innerhalb der Öffnung, sowie in Mischbestückung)

2. Öffnungsmaß

Ermitteln Sie, wie breit die zu verschließende Öffnung ist. Informationen zu zusätzlichen Maßen (Sicherheitsabstände, Optionen) finden Sie direkt in unseren Aufmaßhilfen.

3. Stauhöhe

Wählen Sie die gewünschte Höhe des Schutzsystems. Sie muss durch 10 teilbar sein, da Boden- und Staulamellen eine Höhe von 10 cm besitzen.

Dieses Element enthält alles Wissenswerte, was es für eine Anfrage zu beachten gilt.

Der Reiter Erforderliche Maße enthält Beschreibungen, welche Maße bei welcher Systemvariante zu beachten sind.
Der Reiter Hinweise gibt Ihnen Zusatzinfos an die Hand, die Sie bei Aufmaß und Anfrage berücksichtigen sollten.

Bitte wählen Sie einen der folgenden Reiter für weitere Details aus.

Informationen über die erforderlichen Maße

Hier finden Sie die notwendigen Maße, die wir für eine Kalkulation und spätere Fertigung benötigen. In der linken Spalte sind die allgemeinen Maße aufgeführt, die für alle Montagevarianten des Systems identisch sind. Bitte wählen Sie über die Reiter rechts die gewünschte Variante um die spezifischen Maßangaben zu erfahren.

Allgemeine Maße

Für alle Varianten gültig.

Öffnungsmaß - O

Das lichte Maß innerhalb der Laibung, das es zu überdecken gilt.

Stauhöhe - S

Die gewünschte Stauhöhe des Systems, teilbar durch 10,0 cm.

Schienenhöhe - H

Die Höhe der Halteschienen entspricht mindestens der Stauhöhe + 9,0 cm. Eine zusätzliche Erhöhung in 10-cm-Schritten erlaubt die Erweiterung um optionale Lamellen.

Spezielle Maße nach Systemvariante

Bitte auswählen:

Dieser Sicherheitsabstand von mind. 2,0 cm je Seite schafft genug Abstand zwischen Bohrloch und Laibung damit das (intakte) Mauerwerk bei der Befestigung nicht abbricht.

Größere Werte über 2,0 cm hinaus erlauben es Besonderheiten (wie etwa eine Türzarge) zu berücksichtigen.

Die freie Fläche in der Tiefe der Laibung, die für die Montage der Schienen verfügbar ist.

Ein Maß von mind. 13,0 cm ist erforderlich. So wird sicher gestellt dass die Befestigung der Schiene auf mind. 7,0 cm Abstand zur Wandvorderseite erfolgt, damit das (intakte) Mauerwerk nicht abbricht.

Da die Befestigung auf der Wasserseite zu erfolgen hat liegt die Schiene bei 13,0 cm Tiefe sehr nahe an einem etwaigen Tür- oder Fensterrahmen. Größere Werte über 13,0 cm hinaus erlauben hingegen die freie Positionierung in der Laibung.

Dieser Sicherheitsabstand von mind. 2,0 cm schafft genug Abstand zwischen Bohrloch und Laibung damit das (intakte) Mauerwerk bei der Befestigung nicht abbricht.

Größere Werte über 2,0 cm hinaus erlauben es Besonderheiten (wie etwa eine Türzarge) zu berücksichtigen.

Die freie Fläche in der Tiefe der Laibung, die für die Montage der Schienen verfügbar ist.

Ein Maß von mind. 13,0 cm ist erforderlich. So wird sicher gestellt dass die Befestigung der Schiene auf mind. 7,0 cm Abstand zur Wandvorderseite erfolgt, damit das (intakte) Mauerwerk nicht abbricht.

Da sich die Position dieser Schiene an der Gegenüberliegenden orientiert sind Maße >13,0 cm unerheblich.

Die freie Fläche in der Tiefe der Laibung, die für die Montage der Schienen verfügbar ist.

Ein Maß von mind. 13,0 cm ist erforderlich. So wird sicher gestellt dass die Befestigung der Schiene auf mind. 7,0 cm Abstand zur Wandvorderseite erfolgt, damit das (intakte) Mauerwerk nicht abbricht.

Da sich die Position dieser Schiene an der Gegenüberliegenden orientiert sind Maße >13,0 cm unerheblich.

Dieser Sicherheitsabstand von mind. 2,0 cm schafft genug Abstand zwischen Bohrloch und Laibung damit das (intakte) Mauerwerk bei der Befestigung nicht abbricht.

Größere Werte über 2,0 cm hinaus erlauben es Besonderheiten (wie etwa eine Türzarge) zu berücksichtigen.

Das System wird nach Ihren Maßangaben gefertigt. Messen Sie daher so genau wie möglich und fügen Sie keine eigenen Toleranzen hinzu!

Die Halteschienen müssen per se 9,0 cm höher als die geplante maximale Stauhöhe sein, um Platz für die Arretierung der Klemmstücke zu gewährleisten. Wir empfehlen sie zusätzlich mit einer Staureserve für den Zukauf weiterer Lamellen einzuplanen; so kann das System später problemlos erweitert werden ohne die stationären Schienen tauschen zu müssen.

Bei größeren Stauhöhen und Staubreiten werden ab Werk unter Umständen Verstärkungen und Steckpfosten eingerechnet. Vergleichen Sie hierzu unsere Diagramme, die unter Systemvarianten erläutert werden.

ANGEBOT ANFORDERN

Über diese Wege können Sie Ihre Anfrage übermitteln:

Hinweis: Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zum System zur Verfügung - egal ob der Bezug über einen Händler oder direkt erfolgt. Bitte haben Sie jedoch dafür Verständnis, dass wir Anfragen für eine ideale Abwicklung vornehmlich an einen Ansprechpartner in Ihrer Region weiterleiten.

Das Schutzsystem wird in der Regel konkret für Ihren Bedarf gefertigt. Eine Rücknahme von Systemen aus Sonderfertigung müssen wir zuletzt mangels Wiederverkaufsmöglichkeit ausschließen. Systeme aus Aktionen sind davon ausgenommen.

FERTIGUNG

Unser Team ist am Ball!

Nach Eingang der Bestellung durch Sie oder einen teilnehmenden Händler wird der Auftrag eingerichtet und unsere Auftragsbestätigung ausgegeben.

Bereits am Folgetag werden die Fertigungplanung und erste Laufzettel erstellt. Insofern sich also noch Änderungen von Ihrer Seite ergeben sollten Sie diese schnellstmöglich, spätestens am Tag nach Ihrer Bestellung mitteilen. Andernfalls können diese wahrscheinlich nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Fertigungszeit richtet sich nach aktuellem Auftragsaufkommen und der damit verbundenen Auslastung. Planen Sie bitte etwa 15 Werktage ein, bis Sie Ihr System erreicht. Gerne überraschen wir Sie mit einer schnelleren Lieferung, insofern sich dies ergibt.

LIEFERUNG

Ihr System ist auf dem Weg

Nach Fertigungsende wird das System verpackt und an das Transportunternehmen übergeben: bei einer Direktbestellung erfolgt die Lieferung an Ihre Adresse, bei der Bestellung über einen Händler zunächst an seine Geschäftsräume.

Die Kosten der Lieferung innerhalb des deutschen Festlands sind in unseren Preisen bereits eingerechnet. Für eine Abholung ab Werk bitten wir um vorige Terminabsprache. In diesem Fall werden die inkludierten Frachtkosten bei der Rechnung zu Ihren Gunsten ausgewiesen.

Aufgrund der Größe der unterschiedlichen Systeme, der Systemanzahl und entsprechender Packstücke wird der Transportweg erst nach Fertigstellung gewählt. Bitte teilen Sie bei  Ihrer Bestellung an uns oder einen Händler im besten Fall auch Ihre Mobilfunknummer und E-Mailadresse mit:

Beim Transport über einen Paketdienst können wir Ihnen so nach Übergabe des Packstücks die Sendungsnummer übermitteln, so dass Sie die Anlieferung verfolgen und in einigen Fällen sogar nachträglich dirigieren können. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer gesonderten Nachricht zur Versandbereitschaft.

Im Falle der Zustellung über eine Spedition erfolgt auf Wunsch ein Avis/eine Terminabsprache zur Lieferung. Für diesen Fall geben wir Ihre Mobilfunknummer an den Spediteur weiter, so dass dieser sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen kann.

Der Lieferung beigefügt finden Sie einen Lieferschein, der die Systemmaße und Bauteile bestätigt. Unsere Rechnung folgt in der Regel auf dem seperaten Postweg.

TOP Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner