Im unteren Bereich können Sie uns eine Direktanfrage übermitteln, wenn Sie das System in Ihrer Region nicht über einen Händler erhalten. Bitte verwenden Sie die folgende Aufmaßhilfe um das Formular mit den notwendigen Maßen zu füllen.
Alternativ kann das klassische Aufmaßblatt als PDF-Datei heruntergeladen, ausgefüllt und übermittelt werden.
Bei Fragen können Sie uns auch gerne telefonisch kontaktieren - so können Details auf die Schnelle erläutert werden.
Dieses Element enthält alles Wissenswerte, was es für eine Anfrage zu beachten gilt.
Der Reiter Erforderliche Maße enthält Beschreibungen, welche Maße bei welcher Systemvariante zu beachten sind.
Der Reiter Hinweise gibt Ihnen Zusatzinfos an die Hand, die Sie bei Aufmaß und Anfrage berücksichtigen sollten.
Bitte wählen Sie einen der folgenden Reiter für weitere Details aus.
Hier finden Sie die notwendigen Maße, die wir für eine Kalkulation und spätere Fertigung benötigen. In der linken Spalte sind die allgemeinen Maße aufgeführt, die für alle Montagevarianten des Systems identisch sind. Bitte wählen Sie über die Reiter rechts die gewünschte Variante um die spezifischen Maßangaben zu erfahren.

Dieser Sicherheitsabstand von mind. 2,0 cm je Seite schafft genug Abstand zwischen Bohrloch und Laibung damit das (intakte) Mauerwerk bei der Befestigung nicht abbricht.
Größere Werte über 2,0 cm hinaus erlauben es Besonderheiten (wie etwa eine Türzarge) zu berücksichtigen.

Die freie Fläche in der Tiefe der Laibung, die für die Montage der Schienen verfügbar ist.
Ein Maß von mind. 13,0 cm ist erforderlich. So wird sicher gestellt dass die Befestigung der Schiene auf mind. 7,0 cm Abstand zur Wandvorderseite erfolgt, damit das (intakte) Mauerwerk nicht abbricht.
Da die Befestigung auf der Wasserseite zu erfolgen hat liegt die Schiene bei 13,0 cm Tiefe sehr nahe an einem etwaigen Tür- oder Fensterrahmen. Größere Werte über 13,0 cm hinaus erlauben hingegen die freie Positionierung in der Laibung.

Dieser Sicherheitsabstand von mind. 2,0 cm schafft genug Abstand zwischen Bohrloch und Laibung damit das (intakte) Mauerwerk bei der Befestigung nicht abbricht.
Größere Werte über 2,0 cm hinaus erlauben es Besonderheiten (wie etwa eine Türzarge) zu berücksichtigen.
Die freie Fläche in der Tiefe der Laibung, die für die Montage der Schienen verfügbar ist.
Ein Maß von mind. 13,0 cm ist erforderlich. So wird sicher gestellt dass die Befestigung der Schiene auf mind. 7,0 cm Abstand zur Wandvorderseite erfolgt, damit das (intakte) Mauerwerk nicht abbricht.
Da sich die Position dieser Schiene an der Gegenüberliegenden orientiert sind Maße >13,0 cm unerheblich.

Die freie Fläche in der Tiefe der Laibung, die für die Montage der Schienen verfügbar ist.
Ein Maß von mind. 13,0 cm ist erforderlich. So wird sicher gestellt dass die Befestigung der Schiene auf mind. 7,0 cm Abstand zur Wandvorderseite erfolgt, damit das (intakte) Mauerwerk nicht abbricht.
Da sich die Position dieser Schiene an der Gegenüberliegenden orientiert sind Maße >13,0 cm unerheblich.
Dieser Sicherheitsabstand von mind. 2,0 cm schafft genug Abstand zwischen Bohrloch und Laibung damit das (intakte) Mauerwerk bei der Befestigung nicht abbricht.
Größere Werte über 2,0 cm hinaus erlauben es Besonderheiten (wie etwa eine Türzarge) zu berücksichtigen.
Das System wird nach Ihren Maßangaben gefertigt. Messen Sie daher so genau wie möglich und fügen Sie keine eigenen Toleranzen hinzu!
Die Halteschienen müssen per se 9,0 cm höher als die geplante maximale Stauhöhe sein, um Platz für die Arretierung der Klemmstücke zu gewährleisten. Wir empfehlen sie zusätzlich mit einer Staureserve für den Zukauf weiterer Lamellen einzuplanen; so kann das System später problemlos erweitert werden ohne die stationären Schienen tauschen zu müssen.
Bei größeren Stauhöhen und Staubreiten werden ab Werk unter Umständen Verstärkungen und Steckpfosten eingerechnet. Vergleichen Sie hierzu unsere Diagramme, die unter Systemvarianten erläutert werden.