SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

HochwasserstopHochwasserstop

  • Wasser im Haus
  • Das Schutzsystem ˇ
    • Prinzip & Funktion
    • Systemvarianten
    • Bauteile und Erweiterungen
    • 👥 Referenzen & Bewertungen
  • Die Montage
  • Bezug
  • Service ˇ
    • Blog / Aktuelles
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Downloads & Dokumente
  • Über uns ˇ
    • Wer wir sind
    • Kontakt aufnehmen
    • Impressum
    • Datenschutz
Beratungsgespräch
vereinbaren
  • 0
Marcel Klatetzki
Dienstag, 23. Januar 2024 / Published in Service

Hochwasserschutz in NRW – Für die Region, aus der Region

Hochwasserereignisse haben in Nordrhein-Westfalen in den letzten Jahren spürbar zugenommen und stellen eine ernstzunehmende Bedrohung für Privathaushalte, Industriebetriebe, Handwerker und die kommunale Infrastruktur dar. Umso entscheidender ist es, praktikable und effiziente Hochwasserschutzsysteme in NRW und seine Bewohner zu entwickeln und bereitzustellen. Verständnis der Risiken Die geografische Lage und das Klima in Nordrhein-Westfalen begünstigen das Auftreten
Hochwasser NRWHochwasserschutz NRW
  • 0
Marcel Klatetzki
Freitag, 05. Januar 2024 / Published in Montagehinweise, Service

Hochwasserschutz für Türen selbst bauen – So sichern Sie Ihr Zuhause

Hochwasser kann binnen Minuten entstehen und massive Schäden verursachen. Gerade Haustüren sind Schwachstellen, durch die Wasser ungehindert in Ihr Heim fluten kann. Man kann Hochwasserschutz für Türen selbst bauen und es gibt effektive DIY-Maßnahmen, um sich zu schützen. Der unerwartete Gast: Wasser vor der Tür Jeder Hausbesitzer fürchtet das Szenario: Über Nacht steigt das Wasser,
Anleitungen Hochwasserschutz TürenDIY Hochwasserschutz TürenEinfacher Hochwasserschutz ZuhauseHochwasser Türschutz selbstgemachtHochwasserschutz EigenbauHochwasserschutzmaßnahmen EigenheimHochwasservorsorge für TürenModulares HochwasserschutzsystemSelbstgebaute HochwasserbarrierenWasserschutz für Haustüren
  • 0
Marcel Klatetzki
Freitag, 05. Januar 2024 / Published in Service

Hochwasserschutz für Privathäuser: Ein unerlässlicher Schutz gegen die Launen der Natur

Stürme ziehen auf, Flüsse gehen über die Ufer, und plötzlich steht das Wasser kniehoch im Wohnzimmer – ein Albtraum für jeden Hausbesitzer. Doch richtig vorbereitet, können Schäden durch Hochwasser vermieden oder zumindest minimiert werden. In diesem Post gehen wir darauf ein, wie wichtig effektiver Hochwasserschutz für Privathäuser ist, und stellen präventive Maßnahmen und innovative Lösungen
Effektiver HochwasserschutzHochwasser SicherheitslösungenHochwasserprävention für WohngebieteHochwasserschutz PrivathausHochwasservorsorge EigenheimMaßgeschneiderter HochwasserschutzSchutz vor ÜberschwemmungStahlschutzsysteme Hochwasser
Das Schutzsystem mit einer Stauhöhe von 200 mm als Löschwasserbarriere vor einer Fluchttür.
  • 0
Marcel Klatetzki
Donnerstag, 22. Juni 2017 / Published in Produkt, Service, Vorsorge

System als Löschwasserbarriere

Was Wasser draussen hält, lässt es umgekehrt auch nicht heraus. In diesem Sinne wird unser Schutzsystem von diversen Betrieben aus Industrie und Handwerk als preiswerte Löschwasserbarriere eingesetzt. Sie ist eine klare Alternative zu kostspieligen, automatischen Systemen. Insbesondere zählen dazu Chemiebetriebe, die im Brandfall besondere Vorkehrungen vor Verunreinigungen der Umgebung durch Löschwasser und Schadstoffe vorhalten müssen.
  • 0
Marcel Klatetzki
Samstag, 02. Juli 2016 / Published in Service, Vorsorge

NINA-App warnt vor Unwettern und Hochwasser

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat mit „NINA“ eine App veröffentlicht, mit der Sie aktuelle Warnungen für Ihre Region oder das gesamte Bundesgebiet erhalten. Wenn das Push-Verfahren in der App aktiviert wird werden Sie so automatisch bei Auftreten von Wetterwarnungen und Hochwasserinformationen informiert. Dafür können eine oder mehrere Regionen gezielt angelegt werden, zum Beispiel für Ihr Wohnhaus

Neueste Kommentare

    Archives

    • April 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • Juli 2016
    • Juni 2016

    Categories

    • Allgemein
    • Berichte
    • Montagehinweise
    • Produkt
    • Service
    • Vorsorge
    • Funktion des Schutzsystems
    • Systemvarianten
    • Die Bauteile des Schutzsystems
    • Die Montage des Schutzsystems
    • Bezugswege
    • Kontakt
    • Impressum

    Daten des Herstellers

    Stahlbau Kurt Klatetzki GmbH & Co. KG
    Am Stadtwald 4
    58739 Wickede (Ruhr)
    Tel.: +49 2377 58785-0
    Fax: +49 2377 58785-99

    E-Mail: post@hochwasserstop.de

    Kurzinfo zum System

    Mit dem Hochwasserstop-System wird Privatkunden, Mittelständlern und Handwerkern ein mobiler Schutz vor Überschwemmung zur Selbstmontage angeboten. Sein intuitiver Aufbau und die schnelle Bereitschaft erlauben einen bedarfsgerechten Einsatz oder den dauerhaften Verbleib an Bauwerk, Gebäude oder Zufahrt.

    Das System schafft Sicherheit vor dem nächsten Starkregen, trotzt aber gleichfalls ausgewachsenem Hochwasser.

    • GET SOCIAL
    Hochwasserstop

    © 2024 - Stahlbau Kurt Klatetzki GmbH & Co. KG
    Link zur Unternehmenswebsite: KLAT-System

    TOP
    Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner