Blog und Infos aus unserer Praxis
In unserem Blog berichten wir ĂŒber Besonderheiten beim Einsatz des Systems, Schilderungen unserer Kunden und geben Infos aus unserer Praxis.
Als seien Hochwasser und Ăberschwemmungen im Haus nicht schon schlimm genug. Nach dem eigentlichen Schaden folgt bei der Kontaktaufnahme mit der Versicherung oft ein zweites blaues Auge: viele Immobilienbesitzer sind unzureichend oder schlicht falsch versichert. In der Regel gibt es bei SchĂ€den durch Hochwasser kein Anrecht auf EntschĂ€digungen durch den Staat. In einem gefĂ€hrdeten Gebiet
Selbst wenn Sie sich fĂŒr alle FĂ€lle gewappnet sehen sollten Sie doch den Worst-Case durchspielen. Hier einige Tipps, wie Sie zusĂ€tzlich Vorsorge treffen können: PS.: Wussten Sie, dass SandsĂ€cke nach abgeschlossenen Einsatz oft zu SondermĂŒll werden? Ălreste und Chemikalien im Sand bleiben zurĂŒck, selbst wenn die SĂ€cke aus Jute und Kunststoff sich im Laufe der
Es ist kein Geheimnis: wir leben vom Verkauf von Schutzsystemen. Wir freuen uns zwar, wenn damit Ăberschwemmungen eingedĂ€mmt werden können. Mit Bezug auf die verheerenden Schilderungen unserer Kunden wĂ€re es uns jedoch oftmals lieber, wenn SchĂ€den und Schutzsysteme gleichwohl unnötig wĂ€ren. Vielleicht können beide bereits durch die Beachtung der folgenden Hinweise vermieden werden:
Das Bundesamt fĂŒr Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat mit „NINA“ eine App veröffentlicht, mit der Sie aktuelle Warnungen fĂŒr Ihre Region oder das gesamte Bundesgebiet erhalten. Wenn das Push-Verfahren in der App aktiviert wird werden Sie so automatisch bei Auftreten von Wetterwarnungen und Hochwasserinformationen informiert. DafĂŒr können eine oder mehrere Regionen gezielt angelegt werden, zum Beispiel fĂŒr Ihr Wohnhaus
Nach etwa 6 Wochen Zwangspause melden wir uns heute mit neuer Website und frischem Design zurĂŒck! Pause und Neubeginn wurden durch veraltete Software der vorigen Website notwendig, die uns auĂer Gefecht gesetzt hat. Und das zu einer Zeit, in der das Wetter gerade Kapriolen schlug. Wir hoffen, Sie besuchen uns vornehmlich prophylaktisch und dass Sie
In all unseren Abbildungen und Beschreibungen wurde davon ausgegangen dass optimale OberflĂ€chen an WĂ€nden und Böden vorhanden sind. Da das Schutzsystem selbst ein starres und geradliniges Konstrukt mit winkeliger AusprĂ€gung ist, wird unter UmstĂ€nden eine bauseitige Optimierung notwendig um den notwendigen Zustand herzustellen. Nur so kann das System fĂŒr möglichst viele AnwendungsfĂ€lle genutzt werden. Es
- 1
- 2
Neueste Kommentare